Verkauf Aktiengesellschaft – dieser Begriff klingt oft nach großen, börsennotierten Konzernen und milliardenschweren Transaktionen. Gleichzeitig gibt es jedoch zahlreiche kleine bis mittlere Aktiengesellschaften, gerade im Software- und Technologiebereich, für die ein Verkaufsprozess ebenso relevant wie komplex ist. Denn Unternehmerinnen und … Read More
Deutsch
Managing Director: Rolle, Verantwortlichkeiten und Bedeutung für Softwareunternehmen
Einleitung: Was bedeutet „Managing Director“? Der Begriff Managing Director bezieht sich auf die höchste Führungskraft innerhalb eines Unternehmens, die für die Leitung und Strategie verantwortlich ist. In Deutschland ist die Funktion des Managing Directors häufig gleichbedeutend mit dem des Geschäftsführers, … Read More
Teaser als Erfolgsfaktor in der Unternehmensnachfolge von Softwareunternehmen
Der Teaser ist oft eines der ersten Dokumente, das in einem Beteiligungsprozess oder bei der Planung einer Unternehmensnachfolge in einem Softwareunternehmen zum Einsatz kommt. Er bietet einen kurzen, anonymisierten Überblick über das eigene Unternehmen, die Marktposition, das Geschäftsmodell und das … Read More
Due Diligence im Softwareunternehmen: Praxiserfahrungen, Ablauf & Tipps für Unternehmer:innen
Due Diligence – was bedeutet das für Softwareunternehmer? Wer sein Softwareunternehmen in neue Hände geben oder Partnerschaften eingehen will, stößt früher oder später auf den Begriff Due Diligence. Aber was steckt dahinter? Kurz gesagt: Die Due Diligence ist eine systematische … Read More